Entdecke Pattaya - Reiseblog-Logo

Line Thailand: Die beste App für Chat & Dating in Pattaya

In Thailand läuft fast alles über Line, vor allem in Pattaya. 

 

Wer sich darauf nicht einstellt, verpasst oft Chancen, verliert Kontakte oder steht bei der Organisation plötzlich vor verschlossenen Türen. 

 

Mit Line bist du direkt mittendrin. Du erreichst Locals, bleibst flexibel und findest dich im Alltag viel leichter zurecht.


Mit dem eingebauten Translator-Bot kannst du Nachrichten automatisch zwischen Englisch und Thai übersetzen.

 

Wie du Line und den Translator-Bot in wenigen Minuten startklar machst und warum es deinen Trip in Thailand deutlich einfacher macht, erfährst du in diesem Guide!

LINE App mit Sticker-Shop auf Smartphone: Verbinde dich mit Locals in Thailand

Alle sind auf LINE und du? Vernetze dich mit Locals, sichere dir Gratis-Sticker und hol dir hilfreiche Tipps direkt aufs Smartphone! Jetzt kostenlos testen!

Warum du die Line App in Thailand brauchst

Line ist in Thailand dein direkter Zugang zu Kontakten, Absprachen und Infos. Ganz gleich ob in Pattaya, Bangkok oder auf den Inseln. 

 

Neue Bekanntschaften werden fast immer per QR-Code hinzugefügt. Restaurant Reservierungen und viele Buchungen laufen über die App. 

 

Sogar Hotels, Vermieter oder Tour Anbieter antworten oft schneller über Line und schicken dir dort wichtige Details oder Updates.
 

Beim Kennenlernen gilt es quasi als Standard, den Line Kontakt zu teilen. Selbst wenn später nicht jeder antwortet. 

 

Auch Gruppen für Ausflüge oder Events organisieren sich meist über die App. Der eingebaute Translator-Bot hilft dir zusätzlich, Sprachbarrieren zu umgehen und Missverständnisse zu vermeiden.
 

Mit der Line App bist du in Thailand sofort überall dabei, verpasst keine wichtigen Infos und organisierst deinen Alltag deutlich entspannter!

Schritt-für-Schritt: So richtest du Line ein

Die Einrichtung ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt.
 

  • App herunterladen und Profil erstellen
    Hol dir Line direkt aus dem Google Play Store oder Apple App Store.
    Auf Android meldest du dich über dein Google-Konto an, auf iOS über deine Apple ID. 

    Eine Registrierung per Handynummer oder Facebook ist aktuell in Thailand nicht mehr möglich.

    Wähle am besten ein Profilfoto, das dich sympathisch macht. So werden neue Kontakte schneller auf dich aufmerksam.
     
  • Kontakte hinzufügen
    In Thailand ist der QR-Code der Standard, um neue Kontakte zu speichern. Lass dir einfach den Code deines Gegenübers zeigen oder teile deinen eigenen. 

    Das Scannen geht schneller und unkomplizierter als das Eintippen von Nummern und ist für Thais selbstverständlich.
     
  • Tipp:
    Falls du bereits ein älteres Line-Konto hast, das noch über eine Telefonnummer läuft, solltest du unbedingt Google oder Apple als Login-Methode hinzufügen. 

    So sicherst du deinen Account für Gerätewechsel oder falls du mal das Handy verlierst.

Mit Line Sprachbarrieren überwinden: Der EN-TH Translator-Bot

Im Alltag in Thailand stößt du schnell an Sprachgrenzen. Thai ist nicht leicht und viele Locals sprechen kaum Englisch. 

Genau dafür gibt es in Line den EN-TH Translator-Bot. Er übersetzt deine Nachrichten direkt im Gruppenchat zwischen Englisch und Thai.
 

Am besten funktioniert der Bot mit kurzen, klaren Sätzen. Bei längeren oder komplizierten Texten geht manchmal der Sinn verloren, halte dich deshalb am besten an kurze Nachrichten.

Du kannst auch Emojis oder die beliebten Line-Sticker nutzen, um Emotionen zu zeigen. Das macht den Chat persönlicher.

 

Sorgt einfach dafür, dass du auch ohne viele Worte sympathisch rüberkommst.

LINE Translator Bot: Thai-Englisch Uebersetzung Schritt 1

Schritt 1: Bot finden und hinzufügen

Mit dem LINE Englisch - Thai Translator Bot überwindest du Sprachbarrieren in Thailand ganz entspannt. 
Über 1,5 Millionen Nutzer vertrauen bereits darauf!

  • Starte in der Line-App auf deiner Startseite.
     
  • Tippe unten auf „Offizielle Konten“.
     
  • Gib in der Suche „EN-TH Translator“ ein.
     
  • Füge den Bot mit einem Klick zu deinen Kontakten hinzu – so hast du ihn immer griffbereit.
LINE Translator Bot: Thai-Englisch Uebersetzung Schritt 2

Schritt 2: Gruppe erstellen

Locals verstehen und von ihnen verstanden werden: Mit dem LINE EN-TH Translator machst du deinen Chat zum zweisprachigen Erlebnis. Einfach, schnell und immer zur Hand!

  • Tippe unten in der Leiste auf das Symbol für Chats.
     
  • Wähle oben das „Erstellen“-Symbol und dann „Gruppe“ aus.
     
  • Setze einen Haken bei der Person, mit der du chatten möchtest.
     
  • Tippe rechts oben auf „Weiter“.
LINE Translator Bot: Thai-Englisch Uebersetzung Schritt 3 - Bot zur Gruppe hinzufügen

Schritt 3: Bot zur Gruppe einladen

Thailand-Hack für Clevere: Der LINE EN-TH Translator Bot verwandelt dein Smartphone in einen persönlichen Übersetzer.

  • Suche in deiner Freundesliste den EN-TH Translator.
     
  • Setze einen Haken beim Bot und überprüfe, dass auch dein Kontakt ausgewählt ist.
     
  • Tippe auf „Einladen“ oder bestätige mit dem Häkchen.
     
  • Gib deiner Gruppe auf Wunsch noch einen Namen oder ein Profilbild.
     
  • Tippe auf „Erstellen“, um die Gruppe zu starten.
LINE Translator Bot: Thai-Englisch Uebersetzung Schritt 4 - Uebersetzte Nachrichten im Gruppenchat mit Geschafft Anzeige

Schritt 4: Übersetzte Nachrichten im Gruppenchat

Dein digitaler Sprachbegleiter für Thailand: Der LINE EN-TH Translator Bot übersetzt deine Nachrichten in Echtzeit. So knüpfst du leichter Kontakte und kommst überall zurecht!

Nützliche Line Zusatzfunktionen, die deinen Aufenthalt vereinfachen

Vielleicht hast du schon von Diensten wie Line Taxi oder Line Man gehört. Theoretisch kann man damit in Thailand Taxi fahren, Essen bestellen oder sich Einkäufe liefern lassen. 

In der Praxis sind diese Angebote allerdings komplett auf Thai ausgelegt. 

Die Apps, Registrierung und sogar der Support sind meist ausschließlich auf Thai verfügbar. Für die meisten Besucher oder Expats, die kein Thai sprechen, sind diese Services daher kaum nutzbar.

Setze stattdessen auf Bolt und Grab. Beide Apps sind auf Englisch, leicht zu bedienen und die einfachste Lösung für Taxis und Lieferungen in Thailand.

Lerne Thai für deinen Alltag in Thailand

Mit Line kannst du dich im Alltag schnell verständigen. Noch persönlicher wird’s, wenn du selbst ein paar Worte Thai sprichst. Dafür gibt es die Ling-App. 

Hier lernst du ganz unkompliziert die wichtigsten Basics für Smalltalk, Bestellungen oder kurze Gespräche im Alltag. 

 

Die ersten sieben Tage kannst du die App kostenlos testen und direkt ausprobieren, wie einfach du dich mit ein bisschen Thai im echten Leben verständlich machst.

Mit Ling kannst du überall und jederzeit die wichtigsten Thai-Vokabeln lernen – einfach, flexibel und ohne Vorkenntnisse.

Deine Privatsphäre schützen: Der Line-Vorteil

Mit Line musst du deine Handynummer nicht weitergeben. Kontakte werden per QR-Code oder Nickname hinzugefügt, deine Nummer bleibt verborgen. 

 

In den Einstellungen kannst du auch ausschließen, dass du über deine Nummer gefunden wirst,  so bist du besser vor Spam und unerwünschten Anfragen geschützt.

 

Bei WhatsApp ist deine Telefonnummer immer sichtbar und Teil jedes Kontakts. Auch neue Kontakte in Gruppen können deine Nummer sehen. Ein Verstecken ist dort aktuell nicht möglich.

Mit Line kannst du deine Kontakte aus Asien ganz leicht von deinen privaten oder beruflichen Kontakten in Europa trennen. 

 

So behältst du den Überblick und hältst Privates und Reisen sauber auseinander.

Was ist Line Out und wie funktioniert es?

Line Out ermöglicht dir internationale Festnetz- oder Handyanrufe zu äußerst günstigen Preisen.

 

Klasse, wenn deine Kontakte kein Internet nutzen oder du jemanden ohne Line erreichen musst. Line unterstützt auch einige Gratis-Minuten, die je nach Land variieren können.
 

Wie nutzt du Line Out richtig:
 

  • Line Coins kaufen
    Lade Line Coins in der App auf, damit bezahlst du die Anrufe. Preise starten bei etwa 1,19  € für 50 Coins.
     
  • Nummer wählen
    Gib die gewünschte Telefonnummer direkt in der Line‑App ein, inklusive entsprechender Ländervorwahl.
     
  • Anruf starten
    Minutenpreise beginnen bereits bei ungefähr 0,01  €. Deutlich günstiger als normale internationale Telefonate über Mobilfunk oder Festnetz.

Wie sichert man seine Chats und Medien?

Wenn du Line nutzt, solltest du wissen: Fotos und Videos werden nur für eine begrenzte Zeit auf den Servern gespeichert. Danach verschwinden sie, es sei denn, du sicherst sie aktiv.
 

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du wichtige Dateien und Chats trotzdem behalten:
 

  • Keep Memo nutzen:
    Speichere Dateien dauerhaft in der „Keep Memo“-Funktion der App. So bleiben Fotos, Videos und Notizen sicher, egal wie lange du sie später noch brauchst.
     
  • Manuelles Herunterladen:
    Lade Fotos und Videos rechtzeitig direkt auf dein Gerät herunter, bevor sie aus dem Chat verschwinden.

    So hast du deine wichtigsten Erinnerungen immer griffbereit. Auch wenn Line sie automatisch löscht.

02 August 2025 - Dennis

Häufige Fragen zur Line App in Thailand (FAQ)

Wichtiger Hinweis:

Beim Klick auf Partner-Logos oder -Links auf dieser Seite wirst du direkt weitergeleitet. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision - ohne zusätzliche Kosten für dich 💙. Dabei können Daten wie deine IP-Adresse an Drittanbieter übertragen werden. Bitte beachte dies vor dem Klick.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.