TDAC Thailand & Visum 2025 - Kompletter Guide für stressfreie Einreise
Thailand ruft! Strand, Streetfood, Palmen und Abenteuer warten, aber bevor du im Paradies landest, gibt es 2025 ein neues Pflichtprogramm.
Die Thailand Digital Arrival Card (TDAC). Ab 1. Mai 2025 brauchst du die, sonst bleibt das "Land des Lächelns" für dich verschlossen. 😭
Klingt bürokratisch, ist aber easy, wenn du weißt, wie es läuft!
Mit diesem Guide bist du in 5 Minuten startklar und lässt das rumsuchen im Web ganz entspannt hinter dir.
Wir nehmen dich Schritt für Schritt an die Hand, zeigen dir, wie die TDAC kinderleicht ausgefüllt wird (mit echten Screenshots!)
Außerdem verraten dir alle wichtigen Tricks zu den brandneuen Visum-Bestimmungen für das Jahr 2025.
Dein stressfreier Traumurlaub beginnt genau hier!
Schnell finden was du suchst:
- TDAC auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten für deine Thailand Einreise
- TDAC Formular ausfüllen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots
- Schritt 1: Persönliche Daten - So klappt die Eingabe (Personal Information)
- Schritt 2: Reise- und Unterkunftsdetails (Trip & Accommodation Information)
- Schritt 3: Transportmittel und Flugdetails (Mode of Travel & Transport Details)
- Schritt 4: Deine Unterkunft in Thailand - Hier musst du genau sein! (Accommodation)
- Schritt 5: Gesundheitserklärung & finale Schritte - Fast geschafft! (Health Declaration)
- Häufige TDAC-Fallen - und wie du sie easy umgehst!
- Visum & Co.: Einreisebestimmungen für Thailand 2025
- Visafreie Einreise: Bis zu 60 Tage Paradies ohne Visum
- "Visa Runs" sind Geschichte - Warum das wichtig ist!
- Destination Thailand Visa (DTV): Der Gamechanger für Langzeit-Träumer
- Weitere Visum-Optionen: Touristen-, Elite- & Non-Immigrant Visa
- Rundum-Sorglos-Paket für deine Pattaya-Reise
- Häufige Fragen zum Thema Visa, Visum ,DTAC, Einreise Thailand (FAQ)
TDAC auf einen Blick: Die wichtigsten Fakten für deine Thailand Einreise
Die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ist der neue Pflichtbegleiter für die Einreise.
Hier die wichtigsten Fakten, damit du vorbereitet bist:
✅ Pflicht für ALLE ausländischen Reisenden ab 1. Mai 2025.
✅ 72 Stunden vor Ankunft online ausfüllen - nicht am Flughafen!
🚨 Wichtig:
Die TDAC ist KOSTENLOS! Lass dich nicht von betrügerischen Webseiten täuschen, die Gebühren verlangen oder mit Werbung überladen sind. Die offizielle Seite ist frei von Kosten und Werbung!
- Es gibt zwar keine direkte Geldstrafe für das Nicht-Ausfüllen, aber die Konsequenzen können viel schwerwiegender sein:
Einreiseverweigerung, erhebliche Wartezeiten am Flughafen oder sogar Check-in-Probleme bei deiner Fluggesellschaft (die dich dann gar nicht erst mitnimmt!).
✅ Ersetzt die alte Papier-Ankunftskarte TM.6 und beschleunigt deine Einreise.
✅ Offizielle Website: tdac.immigration.go.th | Nutze ausschließlich diese URL!
(Überprüfe die Adresse immer genau, bevor du persönliche Daten eingibst oder Zahlungen tätigst)
TDAC Formular ausfüllen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots
Das Ausfüllen der TDAC ist mit unserer Anleitung super easy. Folge den Schritten und vermeide typische Fehler!
Schritt 1: Persönliche Daten - So klappt die Eingabe (Personal Information)
*TDAC Schritt 1: Eingabe persönlicher Daten aus dem Reisepass in die offizielle Thailand Digital Arrival Card Ansicht.

- Family Name:
Gib deinen Nachnamen exakt wie im Reisepass ein.
- First Name:
Gib deinen Vornamen exakt wie im Reisepass ein.
- Middle Name:
Nur eintragen, wenn dieser Vorname exakt so auch im Pass steht (sonst leer lassen).
- Passport No.:
Deine Reisepassnummer ohne Leerzeichen eingeben.
- Wichtige Hinweise:
Nutze nur A-Z Buchstaben – keine Umlaute! (ä → ae, ö → oe, ü → ue, ß → ss).
Der "Retrieve with Passport" Button kann dir das Ausfüllen erleichtern, falls verfügbar.
Er versucht, Daten direkt aus deinem Pass auszulesen.
Ein Tippfehler hier kann deine Einreise verzögern oder sogar blockieren.
Check wirklich alles zweimal, bevor du weiterklickst!
Schritt 2: Reise- und Unterkunftsdetails (Trip & Accommodation Information)
*TDAC Schritt 2: Eingabe der Reise- und Unterkunftsdetails in die offizielle Thailand Digital Arrival Card Ansicht.

- Date of Arrival:
Gib dein Ankunftsdatum im Format YYYY/MM/DD ein (z.B. 2025/07/13).
- Country/Territory where you Boarded:
Wähle dein Abreiseland aus der Liste. (Beispiel: Wenn du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz anreist, wähle das entsprechende Land).
Wichtig:
Auch bei Zwischenstopps gibst du dein Ursprungsland an.
- Purpose of Travel:
Wähle "Tourism" - das trifft auf die meisten Thailand Besucher zu.
Schritt 3: Transportmittel und Flugdetails (Mode of Travel & Transport Details)
*TDAC Schritt 3: Eingabe der Transportmittel und Flugdetails (Mode of Travel & Transport Details) in die offizielle Thailand Digital Arrival Card Ansicht.

- Mode of Travel:
✈️ AIR - für alle Flugreisenden.
🚗 LAND - wenn du über den Landweg einreist (z.B. aus Kambodscha, Laos oder Malaysia).
🚢 SEA - bei Einreise über den Seeweg (Schiff/Fähre).
- Mode of Transport:
Wähle bei Flug "Commercial Flight".
- Flight No./Vehicle No.:
Gib deine Flugnummer genau wie auf deinem Ticket ein (z.B. "TG923" oder "FD2412").
- Departure Information:
Gib hier dein Rückflugdatum und die entsprechenden Transportdetails für deine Ausreise an.
Schritt 4: Deine Unterkunft in Thailand - Hier musst du genau sein! (Accommodation)
*TDAC Schritt 4: Eingabe der Unterkunftsinformationen (Accommodation Information) in die Thailand Digital Arrival Card Ansicht - vollständige Adressdaten sind Pflicht!

Dieser Abschnitt ist entscheidend für deine reibungslose Einreise nach Thailand! Fülle ihn besonders sorgfältig aus:
- Transit-Option:
Haken bloß NICHT setzen, wenn du in Thailand übernachten wirst! Diese Option ist nur für echte Transit-Passagiere, die das Land nicht betreten!
- Type of Accommodation:
Wähle aus, wo du schläfst (Hotel, Resort, Guesthouse, Private Residence, Apartment/Condo – was auch immer zutrifft).
🎯 Deine Adresse in Thailand - Der Schlüssel zur Einreise (WICHTIG!):
- Province:
Wähle die Provinz deines ALLERERSTEN Aufenthaltsortes in Thailand aus der Liste.
(Beispiel: Für die Party-Hochburg Pattaya wählst du CHON BURI).
- District, Area:
Wähle den Distrikt deines Aufenthaltsortes.
(Beispiel: Für Pattaya ist das BANGLAMUNG).
- Sub-District, Sub-Area:
Wähle den genauen Unterdistrikt deiner Unterkunft.
(Beispiel: Für Pattaya kann das NONG PRUE, PATTAYA oder NAKLUA sein, je nach Gegend.)
- Post Code:
Gib die Postleitzahl deines Aufenthaltsortes ein.
(Beispiel: Für Pattaya ist das 20150).
- Address:
Gib die vollständige Adresse deiner Unterkunft an (maximal 250 Zeichen). Sei hier superpräzise!
- Beispiel Pattaya, Chon Buri:
Royal Cliff Beach Hotel, 353 Phra Tamnak Road, Pattaya City, Chon Buri 20150
- Beispiel Bangkok:
Lebua at State Tower, 1055 Silom Rd, Khwaeng Silom, Khet Bang Rak, Bangkok 10500
Noch keine Unterkunft in Thailand gefunden? Dann wird's Zeit! Finde jetzt dein Traumhotel!
Schritt 5: Gesundheitserklärung & finale Schritte - Fast geschafft! (Health Declaration)
*TDAC Schritt 5: Gesundheitserklärung (Health Declaration) und finale Überprüfung in der Thailand Digital Arrival Card Ansicht - letzte Hürden vor der erfolgreichen Einreise!

- Impfstatus:
Hier gibst du Infos zu deinem Impfschutz an. Thailand akzeptiert die von der WHO zugelassenen Impfstoffe.
- Aufenthaltsländer:
Liste alle Länder oder Gebiete auf, in denen du dich in den letzten 14 Tagen vor deiner Ankunft in Thailand physisch aufgehalten hast.
- Dies umfasst:
Länder, in denen du übernachtet hast.
Länder, in denen du einen längeren Zwischenstopp mit Verlassen des Flughafens hattest.
Im Zweifelsfall auch Länder, in denen du einen reinen Transit-Aufenthalt
(auch ohne Verlassen des Flughafens) von mehreren Stunden hattest, wenn die Liste dies zulässt.
- Sicherheit geht vor:
Die offizielle Formulierung zielt darauf ab, potenzielle Infektionsketten nachzuvollziehen.
Sei hier lieber zu vollständig als unvollständig.
Wähle die Länder einfach aus der Dropdown-Liste aus.
- Letzte Hürden, bevor du fertig bist:
Nutze "Add Other Travelers", wenn du mit Freunden oder Familie reist und deren Daten hinzufügen möchtest.
Klick auf "Preview", um wirklich alles noch einmal GANZ genau zu checken, bevor du absendest.
Dann auf "Continue" und geschafft!
Häufige TDAC-Fallen - und wie du sie easy umgehst! 🚨
Viele Reisende stolpern über die gleichen kleinen Fehler, die dann unnötigen Stress bei der Einreise verursachen.
❌ Typische Fehler, die du vermeiden solltest:
- Falsche Provinz/Distrikt angeben (z.B. Bangkok wählen, obwohl du nach Pattaya oder Phuket willst).
- Unvollständige Adresse deiner Unterkunft lassen (Straße und Hausnummer sind Pflicht!).
- Die TDAC zu spät ausfüllen (Denk an die 72-Stunden-Frist!).
- Den Transit-Haken setzen, obwohl du in Thailand übernachtest.
✅ So machst du es richtig und landest entspannt:
- Wähle immer die exakte Provinz und den Distrikt deines ersten Aufenthaltsortes.
(Als Beispiel: Für Pattaya ist das Chon Buri als Provinz, Banglamung als Distrikt und 20150 als Postleitzahl).
- Gib die KOMPLETTE Adresse deiner Unterkunft an - jedes Detail zählt.
- Kümmere dich um die TDAC rechtzeitig, lange vor Abflug.
Sicherheitstipp für das Ausfüllen der TDAC im öffentlichen WLAN:
Wenn du die TDAC über ein öffentliches WLAN ausfüllst (z.B. im Flughafen, Café oder Hotel), gibst du hochsensible persönliche Daten preis.
Schütze dich und deine Angaben:
Nutze unbedingt ein VPN! So schützt du deine sensiblen persönlichen Daten vor Hackern und sorgst dafür, dass deine Angaben sicher übertragen werden!
*Unser NordVPN-Tipp: TDAC sicher ausfüllen in öffentlichen WLAN-Netzen - schütze deine persönlichen Daten vor Hackern beim Ausfüllen der Thailand Digital Arrival Card!
Visum & Co.: Einreisebestimmungen für Thailand 2025
Neben der TDAC gibt es noch andere spannende Neuigkeiten bei den Visa-Regelungen im Jahr 2025. Thailand macht dir das Reisen super flexibel, aber es gibt auch klare Regeln.
Check das hier ab, damit du keine bösen Überraschungen bei der Einreise erlebst!
Visafreie Einreise: Bis zu 60 Tage Paradies ohne Visum
Für Deutsche, Österreicher, Schweizer und viele andere Europäer (sowie USA, Kanada, Australien) ist das Reisen super einfach:
Du kannst für touristische Zwecke bis zu 60 Tage visafrei in Thailand bleiben.
Falls du dich spontan verliebst und länger bleiben willst: Du kannst diese visafreie Einreise in Thailand bei jedem Immigration Office einmalig um 30 Tage verlängern.
Das kostet dann ca. 1.900 Baht (~51 €).
Wichtiger Flüstertipp: Die Regierung prüft gerade, ob sie die visafreie Einreise wieder auf 30 Tage verkürzt, um "Visa-Missbrauch" einzudämmen.
Schau also kurz vor deiner Reise immer auf die allerneuesten Infos, damit du up-to-date bist!
"Visa Runs" sind Geschichte - Warum das wichtig ist!
- Der alte Trick funktioniert nicht mehr:
Das schnelle Aus- und Wiedereinreisen über die Grenze ("Visa Run"), um den visafreien Aufenthalt zurückzusetzen, ist seit 2025 nicht mehr praktikabel und wird von den thailändischen Behörden scharf beobachtet. Es widerspricht den Gesetzen!
- 90-Tage-Regel im Halbjahr:
Auch wenn du kurz ausreist und wieder einreist: Wenn du visafrei unterwegs bist, darfst du innerhalb von sechs Monaten insgesamt maximal 90 Tage in Thailand sein, gerechnet ab deiner ersten Einreise. Einfaches Zurücksetzen ist also ausgeschlossen.
- Finger weg von "Visa-Brokern":
Die thailändischen Behörden warnen massiv vor "selbsternannten Visa-Brokern", die immer noch solche illegalen "Dienste" anbieten. Wenn du darauf reinfällst, drohen dir ernsthafte rechtliche Probleme, hohe Geldstrafen oder sogar zur Verweigerung der Wiedereinreise führen.
- Deine Sicherheit geht vor:
Verlass dich immer nur auf offizielle Quellen. Wenn du länger bleiben willst, hol dir ein ordentliches Visum.
Destination Thailand Visa (DTV): Das 5-Jahres-Visum für digitale Nomaden
Das ist der absolute Traum für digitale Nomaden, Freelancer und alle, die länger in Thailand leben und arbeiten wollen!
Dieses brandneue 5-Jahres-Visum erlaubt dir, pro Einreise bis zu 180 Tage im Land zu bleiben.
Es ist pro Einreise um weitere 180 Tage verlängerbar - damit kannst du fast ein Jahr am Stück bleiben!
- Kosten:
Die Visumsgebühr liegt bei 10.000 THB, was etwa 285–291 € entspricht.
- Wichtige Voraussetzungen:
Du darfst nicht für thailändische Firmen arbeiten, sondern musst remote für ausländische Auftraggeber tätig sein. Zudem ist ein Mindestbankguthaben von oft 500.000 THB (~14.400 €) eine Voraussetzung.
Dein Schlüssel für 5 Jahre Thailand:
Dank der Mehrfach-Einreise-Funktion kannst du nach Ablauf der maximalen Aufenthaltsdauer pro Einreise einfach kurz ausreisen und mit dem immer noch gültigen Visum direkt wieder einreisen, um einen neuen Zeitraum zu starten.
So ist ein Langzeitaufenthalt über die gesamte Visumsdauer von 5 Jahren legal möglich.
*Unser Airalo eSim-Tipp: Kein Suchen, kein Warten, kein Shopstress: Airalo eSIM - Internet in Thailand ab der ersten Sekunde!
Weitere Visum-Optionen: Touristen-, Elite- & Non-Immigrant Visa
Falls die visafreie Einreise oder das DTV nicht zu deinen Reiseplänen passen, bietet Thailand weitere Visum-Optionen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken:
Das klassische Touristenvisum (TR-Visum):
Für wen:
Ideal, wenn du länger als die 60 Tage visafrei bleiben möchtest, aber nicht die Voraussetzungen für das DTV erfüllst.
Aufenthaltsdauer:
Erlaubt dir einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Du kannst es in Thailand einmalig um weitere 30 Tage verlängern, womit du insgesamt 90 Tage im Land bleiben kannst.
Varianten & Kosten:
Single-Entry (einmalige Einreise): Gültig für 3 Monate ab Ausstellungsdatum, erlaubt 60 Tage Aufenthalt. Kosten: ca. 35 € (~1.300 THB).
Multiple-Entry (mehrfache Einreise):
Gültig für 6 Monate ab Ausstellungsdatum, erlaubt dir mehrfache Einreisen. Pro Einreise kannst du 60 Tage bleiben, die du wiederum um 30 Tage verlängern kannst. Ideal, wenn du öfter aus- und wieder einreisen möchtest. Kosten: ca. 175 € (~6.500 THB).
Non-Immigrant Visa: Für spezifische Zwecke (Arbeit, Studium, Rente & Co.):
Für wen:
Wenn dein Aufenthalt einem bestimmten Zweck dient, der über Tourismus oder Remote-Arbeit hinausgeht.
Gängige Kategorien:
Non-Immigrant Visa "B" (Business): Für Personen, die in Thailand geschäftlich tätig werden, arbeiten oder ein Praktikum machen möchten.
Non-Immigrant Visa "O" (Other):
Für Rentner, Familienzusammenführungen (Heirat, Pflege von Angehörigen), Freiwilligenarbeit oder den Besuch von Kindern.
Non-Immigrant Visa "ED" (Education):
Für Bildungszwecke wie Sprachkurse (z.B. Thai-Sprachschulen), Studium oder andere Ausbildungen.
Aufenthaltsdauer:
Standardmäßig erlauben diese Visa einen Aufenthalt von 90 Tagen pro Einreise. Sie können jedoch in Thailand je nach Zweck und Kurslänge um längere Zeiträume (oft bis zu einem Jahr) verlängert werden.
Varianten & Kosten:
Single-Entry (einmalige Einreise):
Gültig für 3 Monate ab Ausstellungsdatum, erlaubt 90 Tage Aufenthalt. Kosten: ca. 70 € (~2.700 THB).
Multiple-Entry (mehrfache Einreise):
Gültig für 1 Jahr ab Ausstellungsdatum, erlaubt mehrfache Einreisen. Pro Einreise kannst du 90 Tage bleiben. Kosten: ca. 175 € (~6.700 THB).
Wichtig:
Die Anforderungen für Non-Immigrant Visa sind sehr spezifisch und können viele Dokumente erfordern (z.B. Arbeitsvertrag, Rentennachweis, Schulbestätigung).
Die Beantragung erfolgt in der Regel bei der thailändischen Botschaft oder einem Konsulat in deinem Heimatland!
Rundum-Sorglos-Paket für deine Pattaya-Reise
Die Einreise ist nur der erste Schritt deines Thailand-Abenteuers!
Damit du deinen Traumurlaub in vollen Zügen genießen kannst, haben wir alle weiteren wichtigen Infos und Tipps übersichtlich für dich vorbereitet:
Wechselkurs & Spartipps ➔ zu den Geld-Tipps
Pattaya Nightlife ➔ zu den besten Spots
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten ➔ zu den unvergesslichen Erlebnissen
Medizinische Versorgung ➔ zu den wichtigsten Infos
Lust auf mehr? Bei uns warten noch zahlreiche weitere Guides, Empfehlungen und echte Geheimtipps auf dich!
Häufige Fragen zum Thema Visa, Visum ,DTAC, Einreise Thailand (FAQ)
Wichtiger Hinweis:
Beim Klick auf Partner-Logos oder -Links auf dieser Seite wirst du direkt weitergeleitet. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision - ohne zusätzliche Kosten für dich 💙. Dabei können Daten wie deine IP-Adresse an Drittanbieter übertragen werden. Bitte beachte dies vor dem Klick.
13 Juli 2025 - Dennis